Tag 29 (Mo., 11. 10. 2010) | ||||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||
Ihr werdet es nicht glauben, wir starten heute bei blauen Himmel, einem leichtem "Lüfterl" und bei angenehmerer Temperatur, als wir in letzter Zeit gewohnt waren. |
||||||||||||||||||
Die letzten 100 km waren ein voller Genuss, als hätte uns jemand mit ''weißen Samthandschuhen" nach Tulcea getragen. |
||||||||||||||||||
Bei Km 2840, der genauen Länge der Donau, setzten wir einen neuen "RC-Gugge-Rote-Nasen-Donauradler-Meilenstein". |
||||||||||||||||||
Wir mussten aber noch über 85 km weiter radeln,
weil wir so oft "zick-zack" gefahren und wahrscheinlich auch zu oft
eingekehrt sind
|
||||||||||||||||||
Wir glaubten flach nach Tulcea zu radeln, aber es ging durch wunderschöne, weitläufige Hügellandschaften, mit Äckern die mit freiem Auge nicht zu erfassen waren. |
||||||||||||||||||
Bis ans Ziel waren es dann genau 100 km
|
||||||||||||||||||
nämlich fast 900 und das kurz vorm Donaudelta (in
die Stadt Tulcea geht es abwärts
|
||||||||||||||||||
Wir möchten mit Dankbarkeit erwähnen, dass die ganze Tour ohne Unfälle und Pannen verlaufen ist. | ||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||
OFFIZIELLES TOURENDE: Morgen in Sulina am "Nullpunkt" der Donau - diesen Punkt können wir nur per Schiff erreichen! | ||||||||||||||||||
PS: Wie immer schreibt unser "Team-Clowndoctor" Igor Schlawinsky täglich nicht nur auf Facebook, | ||||||||||||||||||
sondern auch auf der Roten Nasen Homepage - http://www.rotenasenlauf.at/event/donau-radtour-bis-zum-schwarzen-meer | ||||||||||||||||||
und dann einfach nach unten scrollen!!! | ||||||||||||||||||
|